Der Abbau von biologisch abbaubaren Polymeren und biologisch abbaubaren Kunststoffen hängt in hohem Maße von der Umgebung ab, in die sie gelangen können, wie zum Beispiel Boden, Süß- oder Meerwasser, eine Deponie oder eine Kompostierung. Aufgrund der großen Schwankungen der natürlichen Bedingungen sind mehrere Tests erforderlich, um das Schicksal eines Polymermaterials im wirklichen Leben zu bestimmen und seine biologische Abbaubarkeit in verschiedenen Umgebungen zu untersuchen.
Für anaerobe biologische Abbaubarkeitstests bietet das Gas Endeavour® eine effiziente und genaue Datenanalyse zur Freisetzung von Biogas in jedem wässrigen Medium, ein kontrolliertes Gülle-Fermentationssystem und eine anaerobe Vergärung mit hohem Feststoffgehalt.
Für die Prüfung der aeroben biologischen Abbaubarkeit soll das Gas Endeavour® in Verbindung mit unserem patentierten In-situ-Kohlendioxid-Absorptions-Kit verwendet werden, um als geschlossenes Repirometersystem zur Messung des Sauerstoffverbrauchs zu funktionieren. Alternativ kann das Gas Endeavour® auch in Verbindung mit unserem Ex-situ-Kohlendioxid-Absorptions-Kit verwendet werden, um die Kohlendioxidentwicklung zu messen.